Dr. Nina B. E. Vlajić – Mein Lebenslauf
Schulzeit
1981 Geboren in Niederuzwil SG
1988-1994 Primarschule 1. – 6. Klasse in Niederteufen AR
1994-1996 Sekundarschule in Teufen AR
1996-2000 Kantonsschule in Trogen AR
Schiene Mathematik für zwei Jahre, danach Schwerpunktfach Biologie und Chemie, Ergänzungsfach Geschichte.
Studienzeit und erste Schritte in der Arbeitswelt
2000-2002 Vorklinisches Medizinstudium an der Universität Zürich
2002-2005 Klinisches Zahnmedizinstudium an der Universität Zürich Abschluss des Zahnmedizinstudiums mit Auszeichnung als viertbeste Studentin
Januar 2006 – Februar 2007 Assistenzzahnärztin bei Dr. med. dent. Daniel Hess in St. Gallen – Fachzahnarzt für orale Implantologie und Parodontologie.
Tätig im Bereich der konservierenden und rekonstruktiven Zahnmedizin.
Darüber hinaus erfolgte dank der hervorragenden Betreuung durch Dr. med. dent. Daniel Hess eine Weiterbildung in der oralen Implantologie und Parodontologie.
November 2006 Abgabe der Doktorarbeit bei Prof. Dr. med. dent. T. Imfeld an der Klinik für Parodontologie, Präventivzahnmedizin und Kariologie an der Universität Zürich.
Thema der Dissertation: Zahnfleischentzündungen bei schwangeren Frauen in der Schweiz – Korrelation von Parodontitis und untergewichtigen Frühgeborenen.
Tätigkeit als selbständige Zahnärztin in St. Gallen
Februar 2007 – heute
Selbständige Führung der Zahnarztpraxis am roten Platz. Tätigkeitsfeld umfasst die gesamte allgemeine Zahnmedizin.
Fachliche Schwerpunkte:
Behandlung von ängstlichen Patienten (Weiterbildung in medizinischer Hypnose und identitätsorientierter Psychotraumatherapie).
Behandlung chronischer Schmerzpatienten.
Parodontologie (Behandlung von Entzündungen des Knochens und des Zahnfleisches)
Behandlung von betagten Patienten, Patienten im Hospiz oder Heimbesuche dank der mobilen zahnärztlichen Einheit.
Integrative, interdisziplinäre Zahnmedizin durch enge Zusammenarbeit mit Ärzten der chinesischen Medizin, Ärzten der antroposophischen und biologischen Medizin, Homöopathinnen und Naturheilpraktikern. Ebenso vernetzt mit Hausärzten, Kinderärztinnen und vielen weiteren Fachspezialisten im medizinischen Sektor. Aus dieser Zusammenarbeit heraus entstand Casa Fiore – ein Zentrum für integrative Medizin.
Neue Leitung der Praxis am roten Platz und Erweiterung des gesamten Behandlunsspektrums
Seit 2007 führte ich die Praxis am roten Platz selbständig. Aufgrund der Praxiseröffnung in Teufen und der Erweiterung meiner Tätigkeit im Bereich der integrativen und präventiven Zahnmedizin machte ich mich auf die Suche nach einem kompetenten Nachfolger für den Praxisstandort in St. Gallen. Owe J. Bokelmann ist Zahnarzt, Oralchirurg und bald auch Kieferorthopäde. Ich freue mich dass ich die kommenden Monate weiterhin mit ihm gemeinsam auch in St. Gallen tätig sein werde und ihm die Praxis dann auf Januar 2026 übergeben darf.
Gründung von Casa Fiore
2023 habe ich den Grundstein gelegt für die Entstehung von Casa Fiore – meiner Praxis für integrative Zahnmedizin. Alle Details zur Philosophie und den Konzepten dieser ursachenbezogenen, menschenzentrierten und integrativen Medizin finden Sie über den Link.
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Kantonsschule Trogen AR. Während drei Jahren im Gymnasium in der Schülerorganisation SOT aktiv.
2002-2005 Universität
Zürich Semestervertreterin am Zentrum für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde während der drei klinischen Studienjahre
2003-2005 Vertreterin der Studentenschaft bei der Curriculums-Kommission
(Umstellung des Lehrplanes auf das Bologna-System)
2012-2020 Kantonsschule Trogen AR
Präsidentin des Ehemaligen Vereines der Kantonsschule Trogen
Nina’s Privatleben in siebzehn Worten
Mutter dreier Söhne, intuitiv, kommunikativ, zielstrebig, eigensinnig, emotional, ehrlich, impulsiv, grenzbereichauslotend, tanzend – mit viel Neugier und Idealismus
Dr. med. dent. Nina B.E. Vlajić
Dorf 6, 9053 Teufen
Praxis +41 (0) 79 662 12 45
casa.fiore.verein@gmail.com
Google Maps
(Zufahrt über unteres Hörli. Auf Beschilderung achten!)