Referenten
Interdisziplinäre Tagung 2023
Magen-Darm-Gesundheit
Thomas Rau biomed-sonnenberg.com
Tagungseröffnung
Medizinischer Direktor des Biomed Center Sonnenberg, Schwellbrunn
«Die ganzheitlich-biologische Untersuchung und Behandlung von unklaren und chronischen Darm- und Bauchbeschwerden.
Vom Reizdarm bis zur Colitis Ulcerosa – was der Patient selbst tun kann – und warum die Biologische Medizin hilft»
Nina Vlajic casa-fiore.ch
Zahnärztin, St.Gallen und Teufen
Der Mund: Pforte zu unserem Magen-Darmtrakt
Ein funktionstüchtiges Gebiss ist eine der Grundlagen für eine gesunde Verdauung.
Ebenso können sich Zeichen einer gestörten Verdauung in der Mundhöhle zeigen.
Das Kernthema dieses Vortrages ist die Wechselbeziehung von Kaufunktion und Allgemeingesundheit – der interdisziplinäre, ganzheitliche Ansatz in der Zahnheilkunde.
Shao Fan Zhu shaofan-zentrum.ch
China Wushu Institut, St.Gallen
Vortrag therapeutisches Qi Gong
In meinem Seminar möchte ich Ihnen etwas über das wichtige Zusammenspiel von Magen und Darm, vergleichbar mit dem Zusammenspiel eines Orchesters, erklären.
Neben dem Wissen der fünf Hauptorgane und ihren Wandlungsphasen besteht die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung Erfahrungen in Form von geeigneten Übungen zu machen.
Christian Strässle salzundstein.ch
Trauma Coach, St. Gallen
Psychotraumata & Magen Darm auf der Basis der IoPT
Vielleicht hast du dich auch schon gefragt woher Aussagen wie: „Wenn ich das sehe, kommt mir die Galle hoch“, stammen?
Oder, weshalb hört man Aussagen wie „Auf einmal war ich wie weg und fühlte mich wie in einer wattegepackten Glasglocke?“
Solche Aussage weisen auf Psychotraumata und deren Folgen hin. Im Vortrag werde ich erklären weshalb dies so ist.
Im Workshop werde ich auf die Anliegenmethode eingehen und anhand einer Selbstbegegnung, wirst du wertvolle Einblicke in die Arbeit erhalten sowie erkennen, welche Ursachen zu Beschwerden führen können.
Alexandra Kotthaus biomed-sonnenberg.com
Fachärztin für Allgemeinmedizien, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Selbstheilungskräfte: Wie fördere und stabilisiere ich sie dauerhaft?
Frau Kotthaus ist leitende Ärztin des BioMed Center Sonnenberg von Dr. Thomas Rau.
Aufgrund Ihres fundierten Wissens in den Bereichen der biologische Medizin, Diätetik und Psychologie wird sie in Ihrem Fachvortrag über das Spektrum der Möglichkeiten in der biologischen Behandlung berichten. Ihr Kernthema ist die Selbstheilungskraft. Wie kann diese gezielt gefördert und dauerhaft stabilisiert werden?
Alexandra Weber alexandra-weber.ch
Dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin
Ganzheitliche Ernährungsberaterin
Praxisorientierter Vortrag über die zentrale Rolle des Darms für unsere Gesundheit.
Dabei fokussiere ich mich auf eine darmfreundliche Ernährung, die Förderung des Mikrobioms und gebe umsetzbare Tipps für den Alltag.
Ergänzend beleuchte ich die Wechselwirkung zwischen Darm und Psyche und stelle Achtsamkeitsübungen zur Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens vor.
Lydia Strässle lydiastraessle.ch
Dipl. Homöopathin, St.Gallen
Vortrag Magen-Darm & Gefühlswelt, Beispiele aus der Praxis.
Im Zentrum meines Vortrags steht die Frage, welche Rolle der Bauch im Zusammenhang mit unserer Gefühlswelt spielt. Anhand von Fallbeispielen, Präsentation homöopathischer Arzneimittelbilder und deren Signaturen werde ich einen anschaulichen Einblick in diese auf Naturgesetzen basierenden Heilmethode geben.
Christine Kurt familienkinesiologie.ch
Dipl. Kinesiologin
Vortrag über Kinesiologie – eine effektive Methode, um Blockaden und Stresssituationen abzubauen.
Das Wohlgefühl und die Gesundheit werden gestärkt. Der Muskeltest ist das Arbeitsinstrument der Kinesiologie. Eine sanfte und verlässliche Form, um mit dem Körper zu kommunizieren. Das Körpersystem hat alle Erinnerungen gespeichert, ob diese positive oder negative sind.
Shao Fan Zhu shaofan-zentrum.ch
China Wushu Institut, St.Gallen
Vortrag therapeutisches Qi Gong
In meinem Seminar möchte ich Ihnen etwas über das wichtige Zusammenspiel von Magen und Darm, vergleichbar mit dem Zusammenspiel eines Orchesters, erklären.
Neben dem Wissen der fünf Hauptorgane und ihren Wandlungsphasen besteht die Möglichkeit unter fachlicher Anleitung Erfahrungen in Form von geeigneten Übungen zu machen.
